SSV Marina Wendtorf von 1964 e.V.

Verein für Breitensport

Die Wirbelsäulenschule

Der SSV bietet ab dem 3.8.2021 erstmalig an, die Wirbelsäule zu trainieren und so den Körper von unangenehmen Schmerzen zu befreien und freizuhalten. Dazu haben wir ein Kurssystem entwickelt, an dem sowohl Vereinsmitglieder als auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Wie soll das funktionieren?

Durchführung: B-Lizenztrainerin Dr. Irina Schneider, Zusatzqualifikationen durch den DOSB

Anzahl Übungseinheiten: 10 Einheiten à 45 Minuten  

Wann? Dienstags 17:30 Uhr

Kosten? Für Mitglieder des SSV 21,00 €, alle anderen 55,00 €



Wie kann ich mich zu dem Kurs anmelden?  

Zunächst sucht man sich aus der obenstehenden Kurstabelle seinen Wunschkurs aus. Anschließend überweist man die Kursgebühr in Höhe von 21 bzw. 55 € auf das Vereinskonto des SSV (Bank: Fördesparkasse Kiel, Kontoinhaber: SSV Marina Wendtorf, IBAN: DE50 2105 0170 0061 0023 66, BIC: NOLADE21KIE) mit Eintrag des Verwendungszwecks „Kursgebuehr WSS“ mit der gewünschten Kursnummer und dem Namen. Wenn der Betrag dem Konto gutgeschrieben wurde, hat der Einzahler die Berechtigung zur Kursteilnahme erworben. Der SSV erzeugt daraufhin einen Markenblock mit 10 Kursmarken, die neben der Kursnummer den Namen des Teilnehmers sowie die Kursgebühr enthält. Diesen Markenblock erhält die Trainerin. Beim ersten Kurstermin wird der Block an den Teilnehmer ausgehändigt und die erste Marke entwertet. Bei allen folgenden Kursterminen haben die Teilnehmer den Block mitzubringen und zum entwerten der nächsten Marke vorzulegen. Es ist nicht statthaft, einen Markenblock als Vereinsmitglied zu erwerben und diesen dann an ein Nichtmitglied weiterzugeben.


Rücken- und Gelenkschmerzen?

Verspannungen?

Schmerzen bei der Bewegung?

Sind Sie bereit sie weg zu trainieren?

Sie sind herzlich eingeladen zur der

WIRBELSÄULEN GYMNASTIK SCHULE

jeden Dienstag

17:30 -18:30 Uhr



Die Gymnastiksparte

 
Für die Jahresausgabe des Wendtofer Anzeigers 2020 hatten wir von der Gymnastiksparte eine kleine Fotomontage mit den treuen Teilnehmern unserer  Übungsstunden vorbereitet. Leider schaffte es unser Artikel aus unverständlichen Gründen nicht in die gedruckte Ausgabe. Wir haben aber hier im Internet einen Platz für den Artikel gefunden.

Halte dich auch in schweren Zeiten mit Sport fit und gesund.
Leider wurde es uns dieses Jahr nicht so leicht gemacht , uns wie gewohnt 1-2 mal die Woche zu treffen um in gemischten Gruppen Fitness zu machen. Als uns im Frühjahr der Lockdown den Hallensport verbot, haben wir uns ein paar Abende im Außengelände getroffen. Und sobald uns dies Anfang Mai wieder erlaubt wurde, natürlich mit den entsprechenden Hygiene/Abstandsregeln, ging es in der Halle weiter. Wir hatten trotzdem viel Spaß bei den Kräftigungsübungen, Ausdauereinheiten und auch bei den Entspannungs- und Dehnübungen. Nun dürfen wir uns aus dem gleichen Grund wieder nicht zum Sport treffen, was, glaube ich, vielen langsam auf die Nerven geht. Aber zum Glück haben wir unsere tolle Natur vor der Nase. Diese lädt uns täglich ein, eine Runde zu drehen. Entweder mit dem Fahrrad, oder den Nordic Walking Stöcken, auch Jogger sehe ich häufig am Strand und in den Salzwiesen. Wer zu Hause ein paar Übungen machen möchte und keine Ideen hat, kann mich gerne anrufen oder schreiben, ich stehe auch in Corona Zeiten gerne mit Tips zur Verfügung. Wichtig ist, sich weiter zu bewegen, sich morgens nach dem Aufstehen hin zustellen und zu räkeln, sich lang nach oben ausstrecken und abwechselnd rechts und links ins Leere greifen. Dabei dehnt man die Wirbelsäule und hält sie beweglich.




 Wenn die Corona-Situation es mal wieder zulässt, werden wir unter dem Motto

„BEWEGUNG HÄLT UNS JUNG“

wieder für jedes Alter und für alle Vorlieben verschiedene Gymnastikgruppen anbieten.


Am Montag um 9:30 werden in der Stunde z.B. die Hanteln geschwungen, das Gleichgewicht geschult und auf der Matte gezielte Ganzkörper-Übungen gemacht. Wir fühlen uns danach gestärkt und beweglich, es tut allen einfach gut. Danach um 10:45 geht es weiter mit der Sitzgymnastik, die es auch in sich haben kann. Je nach Verfassung kann jeder die Intensität der Stunde selbst mitbestimmen und die Übungen mit Gewichten oder lieber ohne machen.... Der Spaß fehlt an dieser Stelle übrigens auch nicht.

Am Mittwoch Abend beginnt um 19:15 eine abwechlungsreiche Ganzkörper Fitness Stunde. Es ist eine gemischte Gruppe mit dem Schwerpunkt Muskelaufbau, Wir haben einige Hilfsmittel (verschiedene Bänder, Hanteln, Balance Pad, Bälle) zur Verfügung damit es nicht langweilig wird. Danach, um 20:15 geht es dann noch mal etwas dynamischer zu, der Name (Bodyforming) der Stunde ist Programm. Auf dem Step, mit dem Tube und den Hanteln, geht es den Pölsterchen an den Kragen... Fettverbrennung und Muskelaufbau ist hier angesagt. Wir sind aber mit viel Spaß dabei und freuen uns sehr über neue Gesichter. Falls eine der Stunden ihr Interesse geweckt hat, eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich. Für Fragen steht unsere Trainerin Kerstin Arp telefonisch unter 04343- 9195 oder per e-Mail unter der Adresse kerstinarp@gmx.de zur Verfügung.


Die Kinderturnsparte




MOIN MOIN



Es geht wieder los! Es geht wieder los! Es geht wieder los!

Ab 17. August bieten wir euch wieder das Kinderturnen an (Helen und Fiene Schmidt)!

Mittwochs

14:30 – 15:20 Uhr Eltern-Kind-Turnen (0-3 Jahre alt)

15:30 – 16:20 Uhr Kleinkindturnen (3-5 Jahre alt)

16:30 – 17:30 Uhr Kinderturnen (6-8 Jahre alt)
Herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf euch!

Noch Fragen?

E-mail: hds@email.de